Part 1: Loop - Trackproduktion mit Florian Meindl

12 videos • 4,966 views • by RadieschenBärchen http://www.berlin-mitte-institut.de/t... Ersteinmal vielen Dank an alle die gestern zugeschaut, zugehört und fleißig im Chat mitgeschrieben haben. Und sorry an diejenigen, welche aufgrund zu geringer Kapazitäten auf dem Videostream nicht zuschauen konnten - ich hoffe, die meisten haben den Clickweg zum Audiostream geschafft und konnten zuhören. Ziel der Sendung war, dass Florian eine Skizze von einem Track (ein Loop, ein Grundgerüst) produziert - das haben wir soweit auch geschafft. Für uns vom Berlin Mitte Institut war es besonders wichtig, den normalen Produktionsvorgang eines Tracks mal live nachzuvollziehen und zu diskutieren. So wie er sich in der Sendung ereignete, ganz ähnlich passiert er auch tagtäglich in den Homerecording-Studios quer über den Globus verteilt. Jedoch haben Produzenten ihre eigenen/lokalen/gruppenspezifischen Herangehensweisen und Produktionstechniken die sie bevorzugen; und nicht zuletzt gibt es gerade dort die größten Diskussionen, wenn es zum Beispiel darum geht wie man richtig produziert (Presets benutzen ja oder nein oder wenig oder viel modulieren, Sampling, etc). Das sind interessante Werte-Schlachten, die vor allem im Chat und Foren ausgefochten wurden . ;-) Am Montag den 11. Januar 2010 wird es von 19-23 Uhr den zweiten Teil dieser Sendung geben. Dann wird Florian die erstellte Skizze zu einem ganzen Track arrangieren, live während der Sendung. Anschließend mastered er den Track bei sich im Studio. Ihr könnt euch den Track danach hier kostenlos als Wav oder HQ MP3 runterladen, in Clubs spielen, verteilen etc. Überlegt euch schonmal Namen, wie der er heißen soll :-) Zusätzlich zum Track werdet ihr dann auch 8 Stunden Audiomaterial der gesamten Entstehung (vom Erstellen des Loops bis hin zum Arrangement) zur Verfügung haben, sodass ihr nicht nur den fertigen Track hören und spielen, sondern auch seine Entstehung und Entwicklung Schritt für Schritt nachvollziehen könnt. Wir sind natürlich auch gespannt darauf, wie ihr diese Idee der Liveproduktion und Übertragung derselbigen im Internet mit anschließendem Download aufnehmt und weiterentwickelt. Die gesamten 4 Stunden Werdegang des Loops (1.Teil, aufgezeichnet am 09.11.2009) könnt ihr euch jetzt hier nochmal anhören, Videoausschnitte hören und runterladen. Wir würde uns außerdem freuen, wenn ihr bei Soundcloud in der Timeline den Produktionsprozess in seinen einzelnen Schritten markiert und natürlich auch diskutiert. Eure Diskussionen können wir dann direkt in den zweiten Teil der Sendung am 11. Januar übernehmen.