Unterbrechungsfrei im Beruf bleiben und parallel praxisorientiert weiterbilden? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet an ihrem Center for Advanced Studies (DHBW CAS) zahlreiche duale Masterstudiengänge und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Neben einzelnen Modulen und Zertifikaten können ganze Studiengänge belegt werden, um so das für jeden passende Programm zu finden. Dabei steht das DHBW CAS für eine stark praxisorientierte Wissensvermittlung mithilfe von Dozierenden, die nah an der Praxis sind und wissen, auf welche Themen es ankommt.
Die meisten dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS starten zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Dabei ist es Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen möglich, sich bei uns weiterzubilden.
Jetzt ausführliche Informationen unter: www.cas.dhbw.de/ erhalten und direkt die richtigen Ansprechpartner/innen finden.
Unterbrechungsfrei im Beruf bleiben und parallel praxisorientiert weiterbilden? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bietet an ihrem Center for Advanced Studies (DHBW CAS) zahlreiche duale Masterstudiengänge und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Neben einzelnen Modulen und Zertifikaten können ganze Studiengänge belegt werden, um so das für jeden passende Programm zu finden. Dabei steht das DHBW CAS für eine stark praxisorientierte Wissensvermittlung mithilfe von Dozierenden, die nah an der Praxis sind und wissen, auf welche Themen es ankommt.
Die meisten dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS starten zum Sommer- und Wintersemester, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Dabei ist es Absolventinnen und Absolventen aller Hochschultypen möglich, sich bei uns weiterzubilden.
Jetzt ausführliche Informationen unter: www.cas.dhbw.de/ erhalten und direkt die richtigen Ansprechpartner/innen finden.