Channel Avatar

Statistik Grundlagen @UCrpiCkM-EamqtKFDA6tX9tg@youtube.com

9.1K subscribers - no pronouns :c

Liebe Statistik Freunde, meine Name ist Patrick Planing und


04:09
13.6 Rangsummentest für Ordinaldaten in Jamovi
07:03
11.10 Z-Test in Jamovi berechnen
04:17
12.11 Chi2 Unabhängigkeitstest in Jamovi
06:45
12.10 Chi2 Anpassungstest in Jamovi
06:38
9 .10 Konfidenzintervalle und Standardfehler mit Jamovi berechnen
03:53
6.4 Z Standardisierung mit Jamovi berechnen
07:22
5.9 Regressionsmodelle mit Jamovi erstellen
10:06
4 8 Korrelation mit Jamovi
07:50
3.9 Grafiken mit Jamovi
07:38
3.7 Häufigkeitstabellen mit Jamovi erstellen
05:29
2 11 Variablen berechnen und Transformieren mit Jamovi
07:22
2 9 Kennwerte mit Jamovi berechnen
11:13
1 9 Variablen Eingeben mit Jamovi
09:53
Statistik mit ChatGPT: ANOVA ganz einfach erstellt im Autopilot
09:05
Statistik einfach erklärt: Kein Hangover dank Wunderpille? Die Vodka Studie
05:14
7.3 R-Kurs Wilcoxon Rangsummentest
04:55
7.5 R-Kurs Friedmann ANOVA
07:00
7.4 R-Kurs ANOVA nach Kruskal-Wallis (H-Test)
04:44
7.2 R-Kurs ChiQuadrat Unabhängigkeitstest
06:27
7.1 R-Kurs ChiQuadrat Anpassungstest
07:10
5.8 R-Kurs ANCOVA
09:09
6.5 R-Kurs Logistische Regression
07:00
6.4 R-Kurs Regression mit dichotomen Prädiktor
07:04
6.3 R-Kurs Multiple Regression
04:18
6.2 R-Kurs Regression bivariat Scatterplot
11:11
6.1 R-Kurs Einfaches Regressionsmodell in R
09:30
5.7 R-Kurs Mixed-ANOVA
10:11
5.6 R-Kurs Messwiederholungs ANOVA
13:23
5.5 R-Kurs Zweifaktorielle ANOVA
03:22
5.4 R-Kurs Einfaktorielle ANOVA Grafischer Vergleich
03:56
5.3 R-Kurs Einfaktorielle ANOVA
04:27
5.2 R-Kurs Einfaktorielle ANOVA mit afex
08:42
5.1 R-Kurs Einfaktorielle ANOVA berechnen
04:42
4.3 R-Kurs T-Test berechnung der notwendigen Stichprobengröße
10:59
4.2 R-Kurs Unabhängiger T-Test
06:48
4.1 R-Kurs Einstichproben T-Test
08:39
3.9 R-Kurs Grundlagen GGPlot2
07:11
3.8 R-Kurs Streudiagramm und Korrelationsmatrizen
02:57
3.7 R-Kurs Kreisdiagramm erzeugen
03:59
3.6 R-Kurs Histogramme erzeugen
02:50
3.5 R-Kurs Boxplot erzeugen
04:57
3.4 R-Kurs Fehlerbalkendiagramme erzeugen
02:39
3.3 R-Kurs Grafischer Vergleich von Mittelwerten
06:51
3.2 R-Kurs Säulendiagramme mit der barplot Funktion
06:23
3.1 R-Kurs Grafiken mit der plot Funktion
06:31
2.5 R-Kurs Korrelation
05:05
2.4 R-Kurs Kreuztabellen
04:00
2.3 R-Kurs Häufigkeitstabellen
05:32
2.2 R-Kurs Kennwerte vergleichen
07:41
2.1 R-Kurs Kennwerte berechnen
04:03
1.8 R-Kurs Datenmanagement mit Tidyverse
03:57
1.7 R-Kurs Datensatz aus SPSS importieren
02:54
1.6 R-Kurs Datensatz als .csv speichern und laden
04:02
1.5 R-Kurs Datensatz Long- und Wide-Format
07:12
1.4 R-Kurs Datensatz Variablen Auswählen
05:43
1.3 R-Kurs Datensatz erstellen
09:21
1.2 R-Kurs Variablen erstellen
12:32
1.1 R-Kurs Einführung R Studio
06:18
22.5 Mediation | Funktionsweise einfach erklärt
10:23
22.6 Mediation | SPSS PROCESS Rechenbeispiel