Channel Avatar

Linguistik - einfach einfach @UCnSkobl3F-GxLBGllBrSPkA@youtube.com

22.4K subscribers - no pronouns set

Phonetics, phonology, morphology, semantics, and syntax...


05:12
Alle deutschen Konsonanten in IPA - Lerne die Grundlagen der Phonetik und Phonologie
02:11
Der Grund warum ich weg war...
04:54
Das oder dass – ErklĂ€rung + Übungen
02:37
Was ist Pragmatik? - einfachste ErklÀrung
02:10
Symbole in der Semiotik: Peirces symbolische Zeichen einfach erklÀrt
04:51
Was ist ein Suffix? - Endungen im Deutschen einfach erklÀrt
04:48
Was ist ein Index? - Peirces indexikalische Zeichen einfach erklÀrt
06:38
Universalgrammatik: Ist Sprache angeboren? Chomsky und der Nativismus
04:59
Die LĂŒge ĂŒber die angeblichen 26 Buchstaben des Alphabets
06:00
Was sind gebundene Morpheme?
10:32
Das lÀngste deutsche Wort - ein Sprachwissenschaftler erklÀrt, welches wirklich das lÀngste ist!
03:43
Das Akkusativobjekt: Akkusativobjekte finden
06:09
Kurzwörter & Akronyme - Kurzwortbildung im Deutschen
02:20
Wortbildung: Kontamination (Wortkreuzung) - Kofferwort, Schachtelwort & Portmanteauwort
02:39
Was ist Semiotik?- Einfach einfach erklÀrt
06:50
Wortbildung: Komposition | Was ist ein Kompositum?
04:38
Was ist Orthografie?
03:05
Reduplikation - Wortbildung im Deutschen
02:51
Was ist ein Ikon? - Peirces ikonische Zeichen einfach erklÀrt
11:11
Linguistik studieren: Was erwartet dich wÀhrend und nach dem Linguistikstudium?
05:53
Was sind Morpheme? Freies, gebundenes, lexikalisches und grammatisches Morphem
02:50
Was ist Graphematik?
08:14
Was sind Lehnwörter?
02:52
Wie ist der Kehlkopf (Larynx) aufgebaut?
06:29
Was ist ein Satzglied? - Satzglieder finden
04:00
PrÀpositionen - einfach erklÀrt
05:02
Was ist eine Standardsprache?
08:30
Warum du "einzigste" sagen darfst - Sprachwissenschaft einfach erklÀrt
04:39
Das Genitivobjekt: Genitivobjekte finden
05:18
Konjunktionen - Bindewörter einfach erklÀrt
07:31
Was ist eine adverbiale Bestimmung? | Adverbiale Bestimmungen einfach erklÀrt
03:32
Was ist ein PrÀfix? Vorsilben zur Wortbildung einfach erklÀrt
05:34
Was ist ein Morph? - Was ist der Unterschied zwischen Morph und Morphem?
06:28
Aussprache R | Wie spricht man das „R" im Deutschen?
02:16
Was ist Phonetik?
04:17
Was sind freie Morpheme?
05:30
Kommasetzung - Kommaregeln einfach erklÀrt
04:53
Affix, Basis, Wurzel - Wortbildung einfach erklÀrt
03:56
Fremdwörter - Finnisch, Japanisch & NiederlÀndisch im Deutschen
04:05
Sprache studieren: Germanistik, Linguistik oder Literatur?
03:19
Sprechen und Stimme | Wie du Laute zum Sprechen produzierst
04:34
Bernstein-Hypothese: Sprache sozialer Schichten - elaborierter vs. restringierter Code
09:06
Wie entstehen neue Wörter? Worbildung im Deutschen
06:05
Was ist Stottern? ErklÀrung und Hilfe
05:01
Wie viele Wörter gibt es im Deutschen?
02:54
Lautproduktion - Atmung, Phonation und Artikulation
04:17
Was ist ein Lexem? Was ist eine Wortform?
07:12
Sapir Whorf Hypothese - Sprache beeinflusst Denken
02:59
semiotisches Dreieck - Modell von Ogden & Richards
03:16
Was untersucht die Psycholinguistik?
02:04
Mein eigenes Buch!đŸ˜±- Warum die Wörter im Deutschen so lang sind
02:07
Was ist Konnotation? - Was bedeutet es, wenn ein Begriff negativ konnotiert ist?
02:33
Was ist die Denotation eines Wortes?
09:41
Sprachwandel - Wie verĂ€ndert sich die deutsche Sprache momentan? Wozu fĂŒhrt der Sprachwandel?
03:07
Adjektivphrase - Aufbau und Erweiterungen von APs
13:49
Haben Tiere eine Sprache? Linguistik einfach einfach
06:43
Deutsche Aussprache A
08:01
Was ist ein Homonym? - Homonyme, Homophone und Homographe in der Semantik
03:27
PrÀpositionalphrase - Aufbau und Erweiterungen von PPs
02:30
Antonyme - lexikalische Semantik