Channel Avatar

Ludwig-Maximilians-Universität München @UCmIoovqeiujBp1sZHI7-poQ@youtube.com

12K subscribers - no pronouns :c

Offizieller Kanal der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) M


02:18
Tierärztin Marie Meyerholz-Wohllebe: „In der Wissenschaft ist kein Tag wie der andere“
02:21
Learning4Kids: Mit Lern-Apps Bildungschancen verbessern
02:20
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass: Erkranken wir alle an Alzheimer?
01:56
Projekt „Fernstudent“: Digitale Lehre mit dem Avatar
02:24
Was bedeutet das Ergebnis der US-Wahlen für Europa?
01:48
Klimawandel: Funktion natürlicher Kohlenstoffsenken
01:48
Climate Change: Natural Carbon Cycle
02:42
Chemie entdecken im LMUchemlab
02:40
Ist unser Steuersystem fair? Prof. Seelkopf zum Zusammenspiel von Steuern und Ungleichheit
02:39
Get to know the Munich Center for Machine Learning!
02:25
"Sichtbarer und anerkannter" - Professorin Villa Braslavsky zu neuen Familienentwürfen
01:33:46
FokusLMU: Familie im Umbruch - Tradition und gesellschaftlicher Wandel
03:06
„Die bürgerliche Kleinfamilie - eine Erfindung des 19. Jahrhunderts“
01:40:15
FokusLMU: Gender - Sprache - Medien: Wissenschaftliche Perspektiven auf geschlechtergerechte Sprache
02:08
Creating the smallest building blocks for life
02:16
Submarine Symbiosen
02:20
„Eine akademische Laufbahn ist eine gute Entscheidung für jeden, der neugierig ist“
01:37:59
FokusLMU: Künstliche Intelligenz verstehen - Chancen, Grenzen und Gefahren
02:00
Was bedeutet der Klimawandel für die Landwirtschaft?
00:59
Die LMU wünscht frohe Weihnachtsfeiertage und einen tollen Start ins neue Jahr!
01:37:53
FokusLMU: Gefährdete Nachhaltigkeitsziele - Wie können wir umsteuern?
02:21
AI language models: computational linguist Barbara Plank on the development of the technology
01:11
Herzlich Willkommen an der LMU!
02:55
Theatre Sound
02:17
Anpassung an den Klimawandel
03:04
Drug Delivery: Professorin Olivia Merkel
03:10
Shakespeare today
00:51
Drachenbootrennen der LMU 2023
02:19
Digital Cultural Heritage: Professor Nicola Lercari
00:56
100 Jahre Meteorologisches Institut an der LMU
02:08
Seltene Erden
02:20
Lernen von Assyrien
01:41:07
Science Talks an der LMU - Wie wir aus der Geschichte lernen
01:54
Gene Center Munich
01:31:12
Science Talks an der LMU - Die Aufgaben der Forschung zur Bekämpfung einer globalen Krise
01:14
Als das Unsichtbare sichtbar wurde: Wilhelm Conrad Röntgen
02:21
KI-Modell Stable Diffusion
01:34:37
Science Talks an der LMU - Forschung zu Risiken künftiger Pandemien
02:21
Die Chemie der Mumifizierung der alten Ägypter
01:34:17
Science Talks an der LMU - Wissenschaft und Glaube: Zwischen Ambiguität und Eindeutigkeit
01:32:48
Science Talks an der LMU - Verschwörungstheorien und die „Spaltung der Gesellschaft“
02:26
Forschungsausstellung „Neues Licht aus Pompeji“ in den Staatlichen Antikensammlungen
02:21
Twistronik: Erforschung des Werkstoffs Graphen
02:20
Globale Lieferketten: Strategien gegen das Domino-Prinzip
01:37:20
Science Talks an der LMU - Wissenschaft und Wirtschaft in Zeiten multipler Krisen
02:46
Prof. Stefan Feuerriegel: Bringing Artificial Intelligence to Business Management
02:18
Childhood in the jungle
01:31:57
Science Talks an der LMU - Der Beitrag der Wissenschaft in Zeiten des Kriegs
01:42:51
Science Talks an der LMU - Wissenschaft zwischen Hoffnung und Kritik
01:33
Queen's English has got less posh
03:06
Quantum cryptography
00:38
Understanding Life
02:47
Social resilience in dealing with climate change
02:23
Master Program Evolution, Ecology and Systematics (EES)
03:20
Fairness in AI
02:45
Permanent Musik im Kopf
04:09
Meteorologie studieren an der LMU
03:33
Warum es den Gender Wage Gap gibt
01:34:39
KI Lectures an der LMU - Ein Ausblick auf künftige Entwicklungen
02:28
#nachgefragt bei einer Forensikerin