Channel Avatar

Dr. Toni Schuhegger - Bewegt und entspannt. @UCfwOAJ31b6X5rEZ4dfXoDJw@youtube.com

9.2K subscribers - no pronouns :c

Ich habe Sportwissenschaften studiert und in Gesundheitspsyc


26:22
Schlaflos? Probier das! Mein Beitrag zum besseren Schlaf: PME nach Jacobson zum Einschlafen.
07:42
7 Minuten progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Im Sitzen zwischendurch schnell abschalten.
02:40
Tractus iliotibialis, tensor fascia latae und quadratus lumborum dehnen. Rücken und Hüfte entlasten.
04:39
Drei Minuten Express-Entspannung PMR für Nacken, Kehlkopf, HWS, Kiefer, Stirn
05:14
Akupressur und Selbstmassage für den hinteren unteren Kopfrand.
08:57
Bildschirm richtig einstellen. Ausbalanciert sitzen. HWS und Nacken dehnen.
06:47
Beweglichkeit und Entlastung für das Hüftgelenk
05:18
Da zieht's! Autochtone Rückenmuskeln an HWS und BWS dehnen.
04:02
Rückenschmerzen? Versuch's mal damit: Akupressurpunkte M36 und G34
07:26
Tennisellbogen, Mausellbogen (Epicondylitis lateralis) - Muskeln und Sehne selbst behandeln.
04:59
Hals entspannen. Kehlkopfmuskeln lockern.
14:17
Besser Schlafen 2 - Die Schlafvariante der progressiven Muskelentspannung
05:43
Beckenschaufeln (glutaeus maximus & medius, tensor fasciae latae) rollen. Tut gut und löst.
07:29
Rhomboideen, Brustwirbelsäule & Schulter mit der Kugel lockern.
07:49
Verspannte Kehlkopfmuskeln und der Entspannungsnerv Nervus Vagus
09:25
Iliosakralgelenk - Lockern. Positionieren. Stabilisieren.
05:02
Feste HWS - Es schmerzt und beim Kopf drehen knirscht es.
04:38
Platz für den plexus brachialis: Von den Fingern bis zur HWS Muskeln, Faszien und Nerven dehnen.
04:48
Gut fürs Kiefergelenk: Den äußeren Flügelmuskel (m. pterygoideus) dehnen und lösen.
03:39
Immer mehr Stirnfalten? Stirn- und Augenpause mit drei Minuten progressiver Muskelentspannung.
05:57
Nicht vergessen bei Verspannungen: Auch den Sternocleidomastoideus (Großer Kopfwender) lockern.
06:06
Bitzelt es im kleinen Finger? Oft ist es die Spannung im Bereich der HWS (C6, C7, Th1)
04:55
Schlingentraining für die Arme - Bizeps, Schulter und Rhomboideen einfach und effektiv zu Hause
04:43
Für Atmung und Aufrichtung: Zwischenrippenmuskeln dehnen. Brustwirbelsäule und Rippen mobilisieren.
03:39
Halswirbelsäule (C7 bis zum Atlas), Kiefergelenk und Nacken im Liegen lösen lernen und entspannen.
03:53
Kiefer-, Halswirbelsäulen- und Nackenmuskeln weich klopfen.
04:52
Kiefergelenk Refresher: Die wichtigsten Tipps für den Alltag
04:52
Tiefe Bauchmuskeln - flacher Bauch. Transversus Abdominis effektiv trainieren.
05:32
Entspannung sichtbar gemacht: Atmung und Herzfrequenzvariabilität.
05:48
Rundrücken - Warum er Beschwerden macht und warum Du Deine Haltung verbessern solltest.
04:11
Eine gute Sauerstoffversorgung hilft die Muskeln locker zu halten. Das ist der Grund und so geht's.
04:24
Zwei wichtige Akupressurpunkte: 1. Beschwerden im Kopf-Nackenbereich 2. Stimmungsaufhellung
04:32
Fünf Minuten für mehr Beweglichkeit - Alle Richtungen dehnen: Strecken, Beugen, Seitneigen, Drehen
05:55
Science meets PMR. Erstaunliches (Schlaf, Immunsystem, Migräne) zur Progressiven Muskelentspannung
07:26
Progressive Muskelentspannung während der Videokonferenz. Geht das?
06:03
Mit sanften Rotationen die Wirbelsäule lösen. Die drei TOP-Übungen für mehr Beweglichkeit.
05:30
STRESS - ADRENALIN & CORTISOL - Wo es entsteht und wie Du es durch Pausen abbaust.
06:34
So schnell geht's: Die Muskeln weich machen. Rollen mit der Holzkugel.
03:04
Augenermüdung vorbeugen. Den Ziliarmuskel entspannen.
08:20
Stirn, Augen, Kiefer lösen: 3 min Gehirnforschung und 5 min Praxis für entspanntere Gesichtszüge
19:55
Du wirst Dich wundern: Besser Einschlafen mit progressiver Muskelentspannung (20 min).
07:53
Akuter Schmerz am Ansatz des Schulterblatt-Hebers (Levator Scapulae). So regeneriert die Matrix.
05:10
Augen-Akupressur - Für frische Augen, lockeren Nacken und entspanntes Kiefergelenk.
05:48
Nacken- und Kieferspannung mit EMG erklärt. Alltagslockerung bei Craniomandibulärer Dysfunktion CMD
08:07
Kiefer, Halswirbelsäule & Nacken im Sitz und liegend lösen. Craniomandibuläre Dysfunktion CMD
06:37
Daran denken die Wenigsten! Dehne die SCHULTERN nicht nur. KRÄFTIGE sie auch mit diesen 3 ÜBUNGEN!
07:01
Die tägliche Rückenroutine. Sieben Minuten für den unteren Rücken.
07:13
Schultergürtel lockern, Oberkörperfaszien dehnen.
09:01
So aktivierst Du Deine tiefen Rückenmuskeln und stabilisierst die Lendenwirbelsäule.
06:09
So trainierst Du die tiefen Bauchmuskeln und bekommst eine gute Stabilität im Alltag und beim Sport.
04:59
Den Hüftbeuger (musculus iliopoas) effektiv dehnen. Gut für den Rücken. Schneller Laufen.
04:44
Den Rectus Femoris dehnen. So entlastet Du Dein Kniegelenk.
03:31
Den Piriformis richtig dehnen.
04:04
Drei Top-Übungen gegen Rundrücken
06:12
Hohlkreuz wegtrainieren. Das kannst Du gegen Hyperlordose tun!
05:50
Drei Minuten Progressive Muskelentspannung für Kiefer, HWS und Nacken
03:14
Kiefergelenk, Halswirbelsäule und Nacken lockern und lösen. Craniomandibuläre Dysfunktion CMD
09:16
Nackenverspannungen im Alltag lösen.
06:02
Mittagessen zum Mitnehmen
07:15
Ich hatte keine Chance: Laktattest Challenge Robert Gorgos vs. Toni Schuhegger