Channel Avatar

Duden Learnattack @UCWITqPiqvb4lQGY7X2tWMTw@youtube.com

48.4K subscribers - no pronouns set

Online lernen für bessere Noten! Bereite dich mit unseren Le


02:30
Prozentwert: Grundlagen der Prozentrechnung – Mathe | Duden Learnattack
00:23
Kim ist deine Rettung in der Schule!
05:06
Bewegungen in Diagrammen darstellen – Physik | Duden Learnattack
03:25
Die Renaissance: Europa im Wandel – Geschichte | Duden Learnattack
02:53
mustn’t und needn’t: so unterscheidest du sie – Englisch | Duden Learnattack
02:39
Grundwert: Grundlagen der Prozentrechnung – Mathe | Duden Learnattack
04:08
Merkmale eines Kommentars – Deutsch | Duden Learnattack
04:24
Fossile Energieträger: Kohle, Erdöl, Erdgas – Chemie | Duden Learnattack
04:08
Die Industrialisierung in Deutschland – Geschichte | Duden Learnattack
03:11
Diskutieren auf Englisch: so geht's! – Englisch | Duden Learnattack
03:35
Die Summe der Innenwinkel in Vierecken bestimmen – Mathe | Duden Learnattack
06:14
Werbung: Arten, Aufbau und sprachliche Merkmale – Deutsch | Duden Learnattack
04:46
Elektrischer Strom aus sich ändernden Magnetfeldern – Physik | Duden Learnattack
04:02
Der Dreißigjährige Krieg im Überblick – Geschichte | Duden Learnattack
03:26
Animals: so heißen Tiere und Haustiere – Englisch | Duden Learnattack
03:40
Arten von Körpern: Grundlagen der Geometrie – Mathe | Duden Learnattack
02:51
Pflanzenbeschreibung: daran musst du denken! – Deutsch | Duden Learnattack
04:04
Wasserhärte: Was ist das? – Chemie | Duden Learnattack
04:08
Wärmeenergie: so verwendest du die Formel – Physik | Duden Learnattack
04:26
Auswirkungen der Aufklärung: Das musst du wissen! – Geschichte | Duden Learnattack
03:00
simple past von (to) be – Englisch | Duden Learnattack
03:50
Terme mit Worten beschreiben: Das musst du wissen! – Mathe | Duden Learnattack
03:59
Spaltungsregel: Die zweite mendelsche Regel – Biologie | Duden Learnattack
02:34
Sprachliche Mittel in Gedichten: Was ist das? – Deutsch | Duden Learnattack
03:27
Relativsätze mit où bilden: nähere Informationen zum Ort – Französisch | Duden Learnattack
04:40
Das Haber-Bosch-Verfahren: so funktioniert's! – Chemie | Duden Learnattack
02:31
Konjugation von fieri: Umgang mit einem Semideponens – Latein | Duden Learnattack
03:20
Geschwindigkeit: Definition, Formel und Einheiten – Physik | Duden Learnattack
04:39
Das Kopernikanische Weltbild: von geozentrisch zu heliozentrisch – Geschichte | Duden Learnattack
03:56
Formelle E-Mails auf Englisch schreiben: darauf kommt es an! – Englisch | Duden Learnattack
03:54
Geradenkreuzungen: so bestimmst du die Winkel – Mathe | Duden Learnattack
04:01
Blutzuckerspiegel: Hunger, Insulin und Diabetes – Biologie | Duden Learnattack
04:34
Erzählzeit und erzählte Zeit: Zeitverhältnisse in Texten – Deutsch | Duden Learnattack
05:08
Französische Texte erschließen: so geht's! – Französisch | Duden Learnattack
03:50
Fünf Regeln zur Bestimmung von Oxidationszahlen – Chemie | Duden Learnattack
03:33
Geneigte Ebenen berechnen: so geht's! – Physik | Duden Learnattack
03:47
Napoleons Russlandfeldzug: Verlauf und Auswirkungen – Geschichte | Duden Learnattack
04:07
Bewerbung auf Englisch schreiben: so geht's! – Englisch | Duden Learnattack
04:05
Kommutativ-, Assoziativ- und Distributivgesetz – Mathe | Duden Learnattack
02:36
Synapsen: Aufbau und Funktion – Biologie | Duden Learnattack
02:19
Gruselgeschichten: Merkmale und Spannungsverlauf – Deutsch | Duden Learnattack
04:14
Possessivbegleiter notre, votre, leur – Französisch | Duden Learnattack
02:42
Oxidationszahlen: Was ist das und was bedeuten sie? – Chemie | Duden Learnattack
04:28
Befehlssätze unterscheiden: so geht's! – Latein | Duden Learnattack
03:45
Schallerreger: Woher kommen Musik und Lärm? – Physik | Duden Learnattack
04:25
Nationalismus und Liberalismus: Deutschland im 19. Jahrhundert – Geschichte | Duden Learnattack
03:49
Lebenslauf auf Englisch schreiben: darauf kommt es an! – Englisch | Duden Learnattack
03:34
Brüche, Dezimalzahlen und Prozente - so wandelst du sie um! – Mathe | Duden Learnattack
04:13
Blinder und gelber Fleck: Wie funktioniert eine optische Täuschung – Biologie | Duden Learnattack
03:59
Was sind Energiediagramme: Aufbau und Verlauf – Chemie | Duden Learnattack
03:16
Futur I erkennen und übersetzen – Latein | Duden Learnattack
03:23
Magnetfelder durch elektrischen Strom – Physik | Duden Learnattack
04:33
Das Ende des Absolutismus – Geschichte | Duden Learnattack
03:39
countable & uncountable: Zählbare und nicht zählbare Nomen – Englisch | Duden Learnattack
03:50
Rationale Zahlen addieren und subtrahieren – Mathe | Duden Learnattack
04:37
Lurche: Definition, Lebensraum und Besonderheiten – Biologie | Duden Learnattack
02:06
préférer: bevorzugen im présent, futur composé und passé composé – Französisch | Duden Learnattack
06:06
Ozonschicht: Was ist das und woher kommt das Ozonloch? – Chemie | Duden Learnattack
02:07
esse: Konjugation in verschiedenen Zeitformen – Latein | Duden Learnattack
04:09
Zählrohr: Aufbau, Ionisierung und der Nulleffekt – Physik | Duden Learnattack