Channel Avatar

NiedersÀchsischer Landtag @UCUmb4KKBxE7cWiyxmAIm9og@youtube.com

761 subscribers - no pronouns set

Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des NiedersÀchs


20:17
Der NiedersÀchsische Landtag: Debatte, Entscheidung, Begegnung
01:37
Frage an die Demokratie 2024 | Jahresthema im NiedersÀchsischen Landtag
01:06
JahresrĂŒckblick 2023
06:28
Naber ganz nah: Zu Besuch bei der BrĂŒcke der Kulturen Hildesheim e. V.
01:03:24
Gedenkstunde zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome
02:14
Aufgaben der LandtagsprÀsidentin
14:34
Rede der LandtagsprÀsidentin zum Holocaust-Gedenktag 2023
01:02
Grußwort der LandtagsprĂ€sidentin: Willkommen auf dem Online-Angebot des Landtages!
01:05
Das Jahr 2022 im NiedersÀchsischen Landtag
01:02
Weihnachtsbotschaft der LandtagsprÀsidentin
01:39
„Entweder oder“ mit der LandtagsprĂ€sidentin Hanna Naber
01:26
Wann haben wir eine neue Landesregierung?
01:30
Nach der Landtagswahl: Wie werden die Sitze verteilt?
01:22
Wie wird der Landtag gewĂ€hlt? – Erst- und Zweitstimme
03:46
Was sind die Aufgaben des Landtages?
02:07:59
Jugend debattiert mit Spitzenkandidierenden zur Landtagswahl
03:55
Verfassung in Concert – Songs fĂŒr Coole Kids (Northeim/Göttingen, diverse Grundschulen)
00:54
Das war Verfassung in Concert: Ein Zusammenschnitt
03:45
Verfassung in Concert – Lucky Eight (Neue Schule Wolfsburg)
04:53
Verfassung in Concert – offbeat (Jever, Abiturienten und Studierende)
06:05
Verfassung in Concert – ebs-Band (Hannover, Gymnasium Elsa-Brandström-Schule)
03:20
Verfassung in Concert – SaMs Musik Champs (Rotenburg-WĂŒmme/Bremervörde, Schule am Mahlersberg)
04:05
Verfassung in Concert – oktaPUS (Hude (Landkreis Oldenburg), Peter-Ustinov-Schule, Oberschule)
03:18
Verfassung in Concert – Band of Reality (Ammerland, IGS Augustfehn)
04:10
O-Töne zum LandtagsjubilÀum | Teil 3
04:46
O-Töne zum LandtagsjubilÀum | Teil 2
05:07
O-Töne zum LandtagsjubilÀum | Teil 1
01:32:11
75 Jahre NiedersÀchsischer Landtag: Der Festakt
02:28
Was ist Föderalismus?
01:56
Haushaltsberatungen: Wie wird ĂŒber die Ausgaben der Landesregierung entschieden?
01:58
Folge 3: Die Eingabe – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:02
Folge 4: DiĂ€ten – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:08
Folge 5: Das Plenum – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:01
Folge 1: Die Zweite Lesung – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:02
Folge 2: Das Freie Mandat – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
01:51
Folge 7: Die Aktuelle Stunde – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
01:59
Folge 6: Der Ältestenrat – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:10
Folge 8: Fraktionsdisziplin – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
02:02
Folge 9: Das Volksbegehren – SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erklĂ€ren Landespolitik
03:52
Der Umbau des NiedersÀchsischen Landtages