Channel Avatar

DW Deutsch @UCMIgOXM2JEQ2Pv2d0_PVfcg@youtube.com

1.1M subscribers

Auf DW Deutsch liefern wir in exklusiven Beiträgen und spann


19:52
Wie ein Leichtathlet aus Kenia Kriegsgefangener in er Ukraine wurde | DW Nachrichten
42:36
Börsenhype trotz Wirtschaftsflaute: Wann kommt der Crash | Auf den Punkt
03:02
Warum Uganda New Yorks neuen Bürgermeister Zohran Mamdani feiert | DW Nachrichten
11:28
Was passiert in der umkämpften Stadt in der Ostukraine? | DW Nachrichten
19:33
Familie Schaffer pflanzt 10 Millionen Bäume um Brasiliens Regenwald zu schützen | Global US
02:43
Vogelgrippeausbruch in Deutschland hält Geflügelproduzenten und Naturschützer in Atem
13:01
CDU will Rückkehr von Syrern – UN-Hilfswerk ist skeptisch | DW News
02:53
US-Präsident Trump droht Nigeria wegen angeblicher Tötung von Christen mit Militär | DW Nachrichten
14:12
Wie kleine Wasserstraßen Großmächte verwundbar machen | Mapped Out
13:41
Warum kosten alte Autos in Venezuela so viel wie neue? | DW Nachrichten
05:48
Spanien: Ein Jahr nach der Flut in Valencia | Fokus Europa
03:34
Angriffe bei Olivenernte: Jüdische Siedler bedrohen Palästinenser | DW Nachrichten
04:36
Warum sind so viele Franzosen wütend auf Präsident Macron? | Fokus Europa
05:01
Rückkehr nach Bosnien: Ein Pferdehof für Therapie | Fokus Europa
12:34
Ukrainische Kriegsgefangene wollen durch Klettern ihr Kriegstrauma überwinden | DW Reporter
23:52
Sudan: Hinrichtungen vor laufender Kamera durch RSF-Miliz | DW Nachrichten
02:28
Deutsch-palästinensische Hilfe für die Menschen in Gaza | DW Nachrichten
02:13
Shutdown in den USA: Kein Geld mehr für Lebensmittelhilfen | DW Nachrichten
12:38
Klima, Geschichte, Glaube oder Extremismus: Wie Games Wissen vermitteln können | DW Shift
04:05
Neue Arbeitserlaubnisse für Migranten in Italien | DW Nachrichten
02:15
Europas Ohnmacht im Handelskrieg | DW Nachrichten
03:16
Pakistan weist massenhaft afghanische Einwanderer aus | DW Nachrichten
03:41
Indonesien: Sorge um inhaftierte Demonstrierende | DW Nachrichten
06:28
Freizeitparks können der regionalen Wirtschaft hunderte von Millionen Euro bringen | DW Nachrichten
14:27
Trump und Xi: Deeskalation statt Wirtschaftskrieg -- erst mal zumindest | DW Nachrichten
05:46
Schweden: Fördert Russland eine Gemeinde oder Spione? | Fokus Europa
13:57
Warum es bei der Wahl in den Niederlanden auf Platz zwei ankommt | DW Nachrichten
02:42
Der Demokrat Zohran Mamdani lässt in New York die Basis jubeln | DW Nachrichten
02:33
Kamerun: Heftige Proteste gegen mutmaßlichen Wahlbetrug | DW Nachrichten
03:14
Reformen mit der Kettensäge: Argentinier bestätigen libertäre Politik des Präsidenten Milei
05:43
"Mama hat Krebs": Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät | Fokus Europa
05:03
Schlangen breiten sich auf Mallorca aus | Fokus Europa
12:34
Indien: Frauen kämpfen gegen Gewalt und Unterdrückung | Reporter
03:52
Kenianische Designer retten Kleidung vor der Müllkippe | DW Nachrichten
26:51
Sanktions-Experte Winkler: "Die russischen Ölfirmen werden profitieren" | DW Nachrichten
03:25
Begraben unter Gazas Trümmern: Ein Vater sucht seine Familie | DW Nachrichten
19:13
Ungarns Opposition liegt in Umfragen 6 Monate vor der Wahl vorn | DW Nachrichten
14:05
Debatte über "Stadtbild"-Äußerungen des Kanzlers reißt nicht ab | DW Nachrichten
02:10
Der Streit um Aufnahmezusagen an Afghanen | DW Nachrichten
10:52
Epstein und kein Ende - britische Monarchie unter Druck | DW Nachrichten
23:18
Entsetzen nach Überfall auf Pariser Louvre | DW Nachrichten
02:08
Was vereint die weltweiten Proteste der Generation Z?
02:34
Wie eingefrorenes russisches Vermögen der Ukraine nutzen könnte | DW Nachrichten
07:17
Wie fördert Deutschland junge Talente auf dem Weg zum Profi-Sport? | DW Nachrichten
05:09
Ukraine: Die Gefährliche Rettung von Verwundeten | Fokus Europa
12:25
Serbien zwischen Protest und Perspektive | DW Reporter
07:21
Im Nationalarchiv der Niederlande liegen Unterlagen über 425.000 mögliche Nazi-Helfer | Fokus Europa
05:10
Wie sieht der Alltag auf Italiens Gefängnisinsel Gorgona aus? | Fokus Europa
03:31
Ministerin Alabali Radovan über den Umbruch bei der internationalen Zusammenarbeit | DW Nachrichten
13:25
Tauziehen zwischen den USA und China um Panama | Mapped Out
02:15
Energiekrieg zwischen Russland und der Ukraine | DW Nachrichten
03:51
Putin D
02:12
Experts expect further global warming | DW News
12:32
Smarter Sport: Leistungsoptimierung mit künstlicher Intelligenz? | DW Shift
02:35
Germany: Is conscription coming back? | DW News
03:53
Ein Projekt ermöglicht Kindern den Zugang zu erschwinglichem Schulessen | DW Nachrichten
42:39
Frankreich in der Krise: Zieht es Europa mit in den Abgrund? | Auf den Punkt
18:10
Warum Putin die US-Marschflugkörper fürchtet | DW Nachrichten
03:12
Is China using a water company in Norway for espionage? | DW News
03:24
Climate crisis and tariffs make coffee more expensive | DW News